Stellenangebote

Als Dienstleistungszentrum für die Gesundheitsberufe im Kanton Schaffhausen tragen wir dazu bei, den Bedarf an gut qualifiziertem Personal zu decken. Im Auftrag des Kantons organisieren und führen wir die über-betrieblichen Kurse für die Berufe Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA durch.

Wir suchen für unser Team per sofort oder nach Vereinbarung engagierte und erfahrene Lehrpersonen für die überbetrieblichen Kurse (üK). Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Unterrichtserfahrung unterstützen Sie die Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen und leisten einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Entwicklung junger Menschen. Wenn Sie Freude daran haben, Wissen zu vermitteln und sich aktiv in die Gestaltung des Unterrichts einbringen möchten, sollten wir uns kennenlernen.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Evaluation von Unterrichtseinheiten für FaGe und AGS üK Klassen
  • Vermittlung von Inhalten und praktischem Training in überbetrieblichen Kursen
  • Einsatz als üK Assistenzperson und Unterstützung

Ihr Profil:

  • Abschluss der höheren Berufsbildung oder gleichwertige Qualifikation im Fachgebiet, in dem unterrichtet wird
  • Berufstätigkeit im entsprechenden Fachgebiet (Akut, Langzeit, Spitex oder Psychiatrie)
  • Mindestens SVEB 2 / Eidg. Fachausweis Ausbildner mit 300 Stunden Unterrichtserfahrung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen sowie Verständnis für deren Bedürfnisse
  • Deutsche Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit mit Reflexionsvermögen, Kreativität und Lernbereitschaft


Wir bieten:

  • Anstellung sowohl flexibel (Mandat) oder in Festanstellung (20-50%) 
  • Eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung
  • Möglichkeit, sich aktiv in der üK Unterrichtsplanung und -entwicklung einzubringen

Fragen beantwortet Ihnen gern unsere üK-Leitung Désirée Messmer, desiree.messmer@odag-sh.ch

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail an: info@odag-sh.ch

Sind Sie ein(e) Organisationsexperte/in? Lieben Sie es, den Überblick zu behalten, begeistern sich für die berufliche Grundbildung und meistern Sie gerne verschiedene Aufgaben gleichzeitig? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die OdA ist eine Organisation der Arbeitswelt. Berufsbildung ist unser Thema. Wir planen Kurse für rund 350 Lernende und Studierende in den Berufsfeldern Gesundheit und führen diese mit knapp 30 Fachreferent/innen aus der Praxis in unserem Kurszentrum durch. Wir engagieren uns in der Nachwuchsförderung für Fachpersonal und für die Entwicklung der Berufsbildung. Für Bildungsverantwortliche der Betriebe organisieren wir Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen.

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Bildungsverantwortliche/ Leitung überbetriebliche Kurse FaGe und AGS 60%

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der Durchführung unserer überbetrieblichen Kurse (üK) FaGe und AGS, gem. Bildungsverordnung
  • Koordination der üK und Sicherstellung der personellen Ressourcen
  • Weiterentwicklung der üK unter Berücksichtigung eines zeitgemässen Bildungsverständnisses
  • Zusammenarbeit mit der Kurskommission
  • Selektion von Lehrpersonen/ Assistenzpersonal
  • Beraten von Ausbildungsbetrieben
  • Networking
  • Mitwirkung Qualitätsmanagement

 

Das sollten Sie mitbringen

  • Pflegefachfrau/-mann HF/ oder Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ
  • Pädagogische Aus-/Weiterbildung (mind. eidg. FA Ausbildnerin oder Äquivalent)
  • Berufserfahrung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Strukturiertes Denken und selbständiges Arbeiten
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Priorisierungsfähigkeiten

 

Das erwartet Sie

  • aktive Mitgestaltung der Bildungslandschaft
  • eigenverantwortlicher Zuständigkeitsbereich
  • familiäres Umfeld und ein engagiertes Team
  • flexible, sich stetig weiterentwickelnde Organisation
  • fortschrittliche Arbeitsbedingungen
  • eine sinnstiftende Tätigkeit

 

Fragen beantwortet Ihnen gern Ulla Röhl, Geschäftsleitung OdA Gesundheit. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an ulla.roehl@odag-sh.ch

Zur Zeit keine vakanten Stellen